Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_display has a deprecated constructor in /usr/www/users/medicaam/medval.de/profiles/gardens/modules/contrib/views/includes/view.inc on line 2553

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_many_to_one_helper has a deprecated constructor in /usr/www/users/medicaam/medval.de/profiles/gardens/modules/contrib/views/includes/handlers.inc on line 753
Horizontale Innovationen zur Produkt- und Prozessoptimierung | Medical Valley EMN
Skip directly to content

Horizontale Innovationen zur Produkt- und Prozessoptimierung

H-05: Zertifiziertes Ausbildungsprogramm Certified Professional for Medical Software

Die Initiative „Certified Professional for Medical Software“ (CPMS) hat sich zum Ziel gesetzt, einen einheitlichen Standard für die Aus- und Weiterbildung von Personen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Qualitätssicherung von Software in Medizinprodukten und als eigenständiges Medizinprodukt betraut sind.

Die Initiative legt einen Lehrplan und Prüfungsmodalitäten für den Erwerb eines anbieterübergreifenden Zertifikates vor. Die Mitglieder des Boards wachen dabei über die Qualität von Lehrplan und Prüfungsverfahren.

H-01: Prospective Health Technology Assessment (ProHTA)

Ziel des Vorhabens ‚Prospective Health Technology Assessment Medical Valley EMN’ (ProHTA) ist die Einrichtung einer wissenschaftlichen Dienstleistungsplattform zur Bewertung innovativer Gesundheitstechnologien bereits im Vorfeld ihrer Markteinführung. ProHTA beschreibt 1.) die Wirkung neuer Technologien und Produkte auf die Qualität der Versorgung und die Versorgungskosten; 2.) Effizienzpotentiale innerhalb der Versorgungsketten, die mit Hilfe neuer Technologien und Produkten gehoben werden können.

Die Medizintechnik zeichnet sich durch eine hohe Innovationsgeschwindigkeit aus.

H-04: Datenqualität und Integrationsfähigkeit von Medizinprodukten

Die Integration von Medizinprodukten in die realen Abläufe und Arbeitsprozesse einer Produktivumgebung ist sowohl für Hersteller wie auch Betreiber eine schwierige, zeit- und kostenintensive Aufgabe. Trotz Standardisierung von DICOM und HL7 bereitet die Integration von Softwarekomponenten und Medizinprodukten in ein Krankenhausinformationssystem wegen fehlender geeigneter Validierungsumgebungen immer noch einen erheblichen Aufwand.

H-02: Echtzeit-ERP-System für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und Praxisverbünde

ASTRUM IT entwickelt im Rahmen des Spitzenclusters Medical Valley eine Kommunikationsplattform zur Unterstützung von niedergelassenen Ärzten. Auf diese Plattform können Anwendungen aufsetzen, die verschiedene Anforderungen von niedergelassenen Ärzten adressieren.

Im Bereich der niedergelassenen Ärzte in Deutschland besteht ein erheblicher Bedarf an praxisübergreifender Zusammenarbeit. Krankheitsbilder werden komplexer, die steigende Sub-Spezialisierung der Ärzteschaft erhöht diesen Bedarf weiter.