Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_display has a deprecated constructor in /usr/www/users/medicaam/medval.de/profiles/gardens/modules/contrib/views/includes/view.inc on line 2553

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_many_to_one_helper has a deprecated constructor in /usr/www/users/medicaam/medval.de/profiles/gardens/modules/contrib/views/includes/handlers.inc on line 753

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /usr/www/users/medicaam/medval.de/profiles/gardens/modules/contrib/views/handlers/views_handler_filter_string.inc on line 272
Modellregion für digitale Gesundheitswirtschaft Franken | Medical Valley EMN
Skip directly to content

Modellregion für digitale Gesundheitswirtschaft Franken

Ende 2012 wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie die „Modellregion für die digitale Gesundheitswirtschaft Franken“ ausgerufen. Die Modellregion ist ein Pilotprojekt im Rahmen der bayernweiten Stärkung der Gesundheitswirtschaft. Die Modellregion ist eine Plattform zur Vernetzung und Initiierung von Projekten zur Digitalisierung. In den Jahren 2013/2014 wurden bereits Projekte mit einem Gesamtvolumen von mehr als 8 Mio. € initiiert und durchgeführt. Der Medical Valley EMN e. V. begleitet die Projekte in der Modellregion. Um konkrete Ergebnisse zu erzielen, werden die Projekte zunächst in einer räumlich und thematisch begrenzten Umgebung realisiert (Medical Valley), den Schwerpunkt bildet das Thema „Optimierung des Medikationsprozesses“.

Folgende Projekte werden/wurden im Rahmen der Modellregion für digitale Gesundheitswirtschaft Franken mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie durchgeführt:

Projektübersicht "Modellregion für digitale Gesundheitswirtschaft Franken"

Entwicklung einer Software zur Effizienzsteigerung bei der Dauerverordnung medizinischer Güter
Entwicklung einer mobilen Versorgungsakte im ländlichen Raum zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit
Aufbau und Etablierung einer spezialisierten Open Innovation Plattform für die Medizintechnik
Entwicklung eines Systems zur Optimierung der individuellen Medikation (personalisierte Medizin) von Polypharmaziepatienten durch Genotypisierung
Online-Dienst zur Medikationsfindung bei Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung patienten- und medikationsprofilspezifischer Einflussfaktoren

Seiten