BD-01: Brust-CT

Primäres Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Frühdiagnostik von Brustkrebs. Hierfür soll ein 3D-Brust-Röntgen-Computertomograph (kurz: Brust-CT) für die weibliche Brust entwickelt werden, der sich durch höhere Sensitivität in der Brustkrebsfrüherkennung sowie einen größeren Patientenkomfort auszeichnen wird. Alle Schritte von der Abbildung der Mikrokalzifizierungen, der Differentialdiagnose von Läsionen mit dynamischer CT bis zur bildgestützten Biopsie können an einem Gerät an nur einem Termin für die Patientin durchgeführt werden.
Durch die bessere Erkennung und Unterscheidung von gut- und bösartigen Tumoren können Fehldiagnosen reduziert werden sowie bösartige Tumore schneller erkannt und behandelt werden. Damit ist die Hoffnung verbunden, die Todesrate bei Brustkrebspatientinnen deutlich zu senken.
Projektlaufzeit
01.10.2010 - 30.04.2015
Kommentieren Sie diesen Beitrag und diskutieren Sie mit anderen Akteuren in der Medical Valley-Community auf Xing.
Wir freuen uns auf Sie!