Skip directly to content

A-06: Semisynthetisches Hornhautsubstrat zur Rekonstruktion und Regeneration der Augenoberfläche

Entwicklung sowie experimentelle und klinische Erprobung semisynthetischer Hornhautsubstrat zur Rekonstruktion und Regeneration der Augenoberfläche
Projekttyp: 

Es gibt eine große Anzahl Patienten, die an Hornhauterkrankungen leiden, die zu oberflächlichen Wundheilungsstörungen mit Trübung von Hornhautvorderfläche (Hornhautepithel) und/oder Hornhautstroma führen. Der Bedarf an Materialien zur Deckung solcher Hornhautoberflächendefekte ist hoch. Ziel des Versuchsvorhabens ist die Entwicklung sowie experimentelle und klinische Erprobung unterschiedlicher semisynthetischer Biomatrices auf Kollagenbasis zur krankheitsindividuellen Behandlung von Defekten der Augenoberfläche.

Im Rahmen der Entwicklung sollen verschiedene Varianten einer Biomatrix aus equinem Kollagen hergestellt werden. Diese Biomatrices werden im Erprobungsteil hinsichtlich der Eigenschaften Festigkeit, Transparenz, Quellungsverhalten, Biokompatibilität im Sinne von Induktion von Entzündungsreaktionen und Gefäßwachstum, Einfluss auf Migration des Hornhautepithels, Invasion von Keratozyten und Nerven sowie Resorptions- und Abbaugeschwindigkeit untersucht. Die Untersuchungen werden zunächst in Kulturen aus Hornhautepithelzellen durchgeführt, in denen die Biomatrices als Wachstumsunterlage dienen. Hieran schließen sich tierexperimentelle Untersuchungen an, bei denen die Biomatrices in Kaninchenhornhäute implantiert werden. Eine Beobachtungsstudie am Menschen soll Aufschluss über krankheitsindividuelle Erfordernisse an die Biomatrices geben.

Projektlaufzeit

01.10.2010 - 31.03.2013

Kommentieren Sie diesen Beitrag und diskutieren Sie mit anderen Akteuren in der Medical Valley-Community auf Xing.
Wir freuen uns auf Sie!

Addthis