Skip directly to content

Talkingeyes&More GmbH

on 25. März 2019 - 14:06

Pressemitteilung

14.3.2019

Talkingeyes&More GmbH

Prof. Michelson

Die Talkingeyes&More GmbH aus dem Medical Valley Center Erlangen hat in einem sehr aufwendigen Zertifizierungsprozess mit dem TÜV Rheinland erfolgreich die cloudbasierte elektronische Patientenakte MedStage als Medizinprodukt IIa zertifiziert. Da zusätzlich die Talkingeyes&More GmbH ein Qualitätsmanagement nach DIN ISO 13 485 für die Erstellung von medizinischer Software etabliert hat, kann nun eine Vielzahl von telemedizinischen Applikationen in der Augenheilkunde technisch und regulatorisch korrekt durchgeführt werden. Viele als Medizinprodukt zertifizierte Untersuchungsinstrumente wie zB Augenkameras, intraokulare Sensoren können nun telemedizinisch genutzt werden, um Ferndiagnosen erstellen zu können.

Häufig genutzte Applikationen von MedStage sind die fachübergreifende Augenhintergrundsdiagnostik mit mobilen OCT -Geräten in diabetologischen Schwerpunktpraxen, betriebsärztliche Augenuntersuchungen,  gemeinsame Nutzung der cloudbasierten Patientenakte von augenärztlichen Netzwerken mit einem Operateur und mehreren Zuweisern und eine Smartphone gestützte Augendruckbestimmung mit einem intraokulären Sensor.

Die Casestory beschreibt den Einsatz bei Glaukomen:

Herr Müller (63 Jahre, Mechatroniker) hat seit vielen Jahren den Grünen Star und eine beginnende Linsentrübung. Zur Augendrucksenkung tropft er seit vielen Jahren Medikamente. Er weiß, dass es immer wieder zu Augeninnendruckanstiegen kommt, ohne dass er diese spürt und dass bei jeder Augendruckerhöhung Nervenfasern seines Sehnerven zerstört werden. Obwohl er vierteljährlich bei seinem Augenarzt Dr. Meier den Augeninnendruck bestimmen lässt kommt es zu einem langsamen Fortschreiten des Grünen Stars. Herr Dr. Meier macht ihn auf eine medizinische Neuerung aufmerksam. Er schlägt ihm vor bei der nun notwendigen Linsenoperation eine Kunstlinse zu implantieren, die einen Augeninnendrucksensor trägt. Herr Müller ist einverstanden mit der Implantation dieser Spezialkunstlinse. Nach Einweisung in die dazugehörige Smartphone-Applikation kann Herr Müller nun selbst seine Augendruckwerte zu jeder Zeit mit einem Lesegerät erkennen und sie telemedizinisch seinem Augenarzt mit der Bitte um eine augenärztliche Bewertung zusenden. Herr Dr. Meier bekommt dann eine Nachricht von seinem Patienten. Er schaut sich in der cloudbasierten Patientenakte die Augendruckwerte an. Die Augendruckwerte von Herrn Müller sind nur gering erhöht. Herr Dr. Meier schlägt seinem Patienten eine verstärkte Tropftherapie vor. Die ärztliche Empfehlung wird in der cloudbasierten Patientenakte hinterlegt und kurze Zeit später liest Herr Müller die Empfehlung auf seinem SmartPhone im PDF-Format. Die ärztliche Empfehlung, was zu tun ist, kann er nach Eingabe seiner ID und seinem Passwort lesen. Die Empfehlung wirkt und der Augendruck sinkt. Er freut sich, dass mit dieser neuen Methode und der engmaschigen Kontrolle seines Augendrucks die Gefahr einer Erblindung deutlich gesenkt wurde. Herr Müller  hat nun keine Angst mehr, dass er Augendrucksteigerungen nicht spürt, da nun sein Augenarzt ihm aufgrund der übertragenen Augendruckwerte viel besser behandeln kann.

Die internetbasierte Versendung von medizinischen Daten, die telemedizinische augenärztliche Befundung in einer cloudbasierten elektronischen Patientenakte ist regulatorisch nur möglich mit einem als Medizinprodukt IIa-zertifizierten cloudbasierten System.  Unseren Kenntnissen nach ist mit MedStage  in Deutschland erstmals eine cloudbasierte elektronische Patientenakte als Medizinprodukt IIa zertifiziert worden. MedStage verknüpft datensicher medizinische Daten- und Bildaufnahme mit ärztlichen Fernbefundern. Alle medizinischen Prozesse einer ärztlichen Behandlung von der cloudbasierten Terminvergabe über die Anamnese und Bildaufnahme, einer standardisierten Befundung von Bildern und Daten bis zur automatischen Arztbrieferstellung werden mit MedStage durchgeführt.

 

Kommentieren Sie diesen Beitrag und diskutieren Sie mit anderen Akteuren in der Medical Valley-Community auf Xing.
Wir freuen uns auf Sie!

Addthis