Bewegung
Die Community "Bewegung" befasst sich mit den Schnittstellenthemen zwischen der Medizin- und der Sporttechnologie. Themenkomplexe wie Prävention, Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement werden hier interdisziplinär behandelt.
Ziele
- Austausch der Akteure zu aktuellen Themen
- Initiierung neuer Projekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Synergieeffekte zwischen den Unternehmen herstellen
Zielgruppe
- Dienstleister im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
- Hersteller und Inverkehrbringer von Produkten im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
- Lehrstühle, Institute und Forschungseinrichtungen, die im Themenkomplex Sport, Sportwissenschaft, Gesundheitsförderung, Prävention oder Arbeitsmedizin forschen
Beschreibung
Der Anstieg chronischer Erkrankungen und der demografische Wandel führen in unserem Gesundheitssystem zu sehr hohen Kosten und dramatischen gesellschaftspolitischen Konsequenzen. Um nicht nur reaktiv Krankheiten behandeln zu müssen, sondern die Gesundheit in einem biopsychosozialen Verständnis aktiv zu fördern, eignet sich die Bewegung hervorragend als Werkzeug. In der Community of Practice geht es um Projekte, die dieses Themenfeld ansteuern und zu einer Erhöhung der Bewegungsdosis führen.
Weiterführende Informationen
- Detaillierte Informationen zum Pilotprojekt "Systematisches BGM" finden Sie hier.
Community Manager
Prof. Dr. Dr. Matthias Lochmann
Lehrstuhl für Sportbiologie und Bewegungsmedizin, FAU
Tel: +49 9131/8525201
E-Mail: matthias.lochmann@fau.de
Medical Valley Ansprechpartner
Jörg TrinkwalterTel: +49 9131/91617-47
Mobil: +49 160/94861948
E-Mail: joerg.trinkwalter@medical-valley-emn.de
XING
Kommentieren Sie diesen Beitrag und diskutieren Sie mit anderen Akteuren in der Medical Valley-Community auf Xing.
Wir freuen uns auf Sie!